Wussten Sie, dass deutsche Böden häufig unter Bormangel leiden? Tatsächlich kann dieser unterschätzte Nährstoff über Erfolg oder Misserfolg in Ihrem Garten entscheiden. Der Borgehalt in unseren Böden schwankt zwischen 5 und 80 mg/kg, wobei sandige Böden deutlich weniger Bor enthalten… Weiterlesen
STIEBEL ELTRON: Ein Pionier im Klimaschutz mit Fokus auf Wärmepumpentechnologie
Inhaltsverzeichnis Einleitung Die Bedeutung von Wärmepumpen im Klimaschutz STIEBEL ELTRON: Innovation und Tradition Nachhaltigkeitsinitiativen von STIEBEL ELTRON Kundeneinbindung und gesellschaftliche Verantwortung Zusammenfassung 1. Einleitung Ein zentraler Schritt, um den Klimawandel zu bekämpfen, ist die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien. Eine Technologie,… Weiterlesen

Kochen am Tisch – die Vorteile
Normalerweise sind Hausköche daran gewöhnt, Speisen direkt am Herd oder Ofen zuzubereiten. Je nach Umfang der Mahlzeit stehen sie eine oder mehrere Stunden lang in der Küche. Doch es gibt auch die Möglichkeit, am Esstisch zu kochen. Welche Vorteile dies… Weiterlesen

Tesla – Autos für die Zukunft?
Elektroautos scheinen einen wesentlichen Bestandteil der Technologien von morgen auszumachen. Kaum ein anderes Unternehmen erscheint dabei so wegweisend wie Tesla, das von dem Südafrikaner Elon Musk mit harter Hand geführt wird und nun auch einen großen Standort bei Berlin in… Weiterlesen

Gartenwerkzeuge von Stihl
Stihl gilt seit der Gründung 1926 in Waiblingen als einer der großen Player im deutschen Werkzeughandel. Die Kettensäge, die für alle gröberen Gangarten der heimischen Gartenarbeit, aber auch für professionelle Holz- und Waldarbeiten perfekt geeignet ist, stellt dabei aber nur… Weiterlesen

Eichenholz im Glas – Ein Baum schenkt uns Whisky
Die Eiche als deutscher Baum, als Zeichen für Unverwüstlichkeit und das Bewusstsein echter Eroberer, das Eichenlaub als Symbol soldatischer Ehre – diese Zeichen haben freilich nicht mehr den gleichen Platz in unserer Gesellschaft wie noch zu vormoderner Zeit. Doch die… Weiterlesen

Kann ein Kamin umweltfreundlich sein?
Ein Kamin steht wie kaum eine andere Feuerstelle für ineffizientes Heizen. Das offene Feuer setzt Feinstaub und Kohlenstoffdioxid in großen Mengen frei und heizt bei Weitem nicht so gut wie eine Ölheizung. Aus ökologischer Sicht sind die klassischen Kamine somit… Weiterlesen

Eichen und andere Bäume einpflanzen
Sie haben einen Garten und überlegen, welche Pflanzen Sie hier einsetzen können? Im Sinne einer vollumfänglichen Nachhaltigkeit könnten Sie doch mal etwas Ungewöhnliches probieren, zum Beispiel die Pflanzung einer Eiche!… Weiterlesen

Die Wärmepumpe – ein Umbruch im nachhaltigen Haushalt?
Der nachhaltige Haushalt wird möglich – immer mehr Angebote für Fotovoltaikanlagen, kleine Windkrafträder und Wärmepumpen ermöglichen einen nahezu nachhaltigen Strombetrieb des eigenen Einfamilienhauses. Wie könnte dieser Betrieb genau aussehen?… Weiterlesen

Reis – ein Lebensmittel für die Welt
„Was macht Reis so besonders?“, mag sich mancher fragen, der dieses kohlenhydratreiche Lebensmittel für eine eher uninteressante Beilage hält. Tatsächlich ernährt sich mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung regelmäßig von den kleinen Körnern. Reis ist zwar ressourcenintensiv, dafür aber einfach… Weiterlesen